Chromitsand in Gießereiqualität

Chromitsand (Gießereiqualität), auch bekannt als Gießereichromitsand, ist ein spezielles feuerfestes Material, das in der Gießereiindustrie weit verbreitet ist. Nachfolgend finden Sie einen detaillierten Überblick über seine Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile:

1. Chemische und physikalische Eigenschaften
Chemische Zusammensetzung:
Cr₂O₃ (Chromoxid): Typischerweise ≥46 %, der Hauptbestandteil, der zu seiner hohen Feuerfestigkeit und chemischen Stabilität beiträgt.
SiO₂ (Silica): Normalerweise ≤1 %, wodurch das Risiko chemischer Reaktionen mit geschmolzenem Metall minimiert wird.
Fe₂O₃ (Eisenoxid): Im Allgemeinen ≤26,5 %, wodurch eine gute Wärmeleitfähigkeit und Beständigkeit gegen Abplatzen gewährleistet wird.
Andere Oxide: Enthalten Al₂O₃, MgO, CaO usw. in Spuren, die die Leistung nicht signifikant beeinflussen.
Physikalische Eigenschaften:
Dichte: Die Schüttdichte liegt zwischen 2,5 und 3 g/cm³, während die wahre Dichte ca. 4,0 bis 4,8 g/cm³ beträgt.
Partikelgröße: Erhältlich in verschiedenen Kornfeinheitsnummern (GFN) der AFS (American Foundry Society), wie z. B. AFS 45–50, 50–55 usw., um verschiedenen Gussanforderungen gerecht zu werden.
Wärmeleitfähigkeit: Höher als Quarzsand, ermöglicht schnellere Wärmeableitung und reduziert das Risiko von Gussfehlern.
Feuerfestigkeit: Schmelzpunkt > 1800 °C, daher geeignet für Hochtemperatur-Gussanwendungen.
pH-Wert: Normalerweise neutral (pH 7–9), was zur Aufrechterhaltung der Stabilität des Form- und Kernsandes beiträgt.
2. Anwendungen in der Gießereiindustrie
Form- und Kernsand: Wird als Decksand bei großen Stahlgussteilen verwendet, um das Eindringen von Metall zu verhindern und die Oberflächenbeschaffenheit zu verbessern. Geeignet für Grünsand und chemisch gebundene Sandsysteme (z. B. Furanharz, Phenolharz usw.).
Feuerfeste Beschichtungen: Zu feinem Pulver gemahlen und als feuerfeste Beschichtung verwendet, um die thermische Stabilität von Formen und Kernen zu verbessern.
Kühlmaterial: Wirkt aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit als natürliches Kühlmaterial, fördert die gerichtete Erstarrung und reduziert Lunker.
Weitere Anwendungen: Wird bei der Herstellung von Gussteilen aus Edelstahl, legiertem Stahl und Kohlenstoffstahl verwendet. Geeignet für Gussteile mit großem Querschnitt, bei denen eine hohe Wärmeleitfähigkeit und Feuerfestigkeit erforderlich sind.
3. Vorteile von Chromitsand in Gießereiqualität
: Hohe Feuerfestigkeit: Hält hohen Temperaturen stand, ohne sich zu verformen oder chemisch zu reagieren, und gewährleistet so die Dimensionsstabilität des Gussteils.
Hervorragende Wärmeleitfähigkeit: Beschleunigt die Abkühlungsgeschwindigkeit des geschmolzenen Metalls, reduziert das Risiko von Heißrissen und verbessert die mechanischen Eigenschaften des Gussteils.
Chemische Inertheit: Reagiert nicht mit geschmolzenem Metall oder Schlacke, verhindert die Bildung unerwünschter Verbindungen und verbessert die Oberflächenqualität des Gussteils.
Geringe Ausdehnung: Minimiert das Risiko von Sandeinschlüssen und Blattrippenbildung aufgrund des niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten.
Umweltfreundlichkeit: Kann recycelt und wiederverwendet werden, wodurch Abfall und Umweltbelastung reduziert werden.
4. Vorsichtsmaßnahmen und Handhabung
Staubkontrolle: Bei Handhabung und Verarbeitung sollte die Staubentwicklung minimiert werden, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und eine Umweltkontamination zu vermeiden.
Lagerung: Trocken und kühl lagern, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden, die die Leistung in der Gießerei beeinträchtigen könnte.
Recycling: Alten Chromitsand fachgerecht recyceln, um seine Lebensdauer zu maximieren und Kosten zu senken.

Scroll to Top